Ambulant
Die ambulante Pflege ist die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung, die durch den mobilen Pflegedienst erbracht wird.

Das Ziel der ambulanten Pflege ist, dass die pflegebedürftigen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben können und trotzdem Hilfe bei den täglichen Aufgaben wie Pflege-, Untersuchungs- und Behandlungsleistungen erhalten. Dazu sucht der mobile Pflegedienst die Patienten, je nach Wunsch, mehrmals wöchentlich auf und erbringt die Pflegeleistungen in einem festgelegten zeitlichen Rahmen.

Kontakt
Tel. 0531 214 8792

24Std. Bereitschaft
0531 2853 2001
Stationär
Die vollstationäre Pflegeeinrichtung der COMITAS beinhaltet 48 Betten, die auf drei Wohnbereiche à 16 Betten aufgeteilt sind. Dabei wird darauf geachtet, dass der Pflegebedürftige ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen kann.

Vollstationäre Pflege findet dann statt, wenn die häusliche oder teilstationäre Pflege nicht mehr möglich ist, oder der Pflegegrad 3 erreicht wurde und somit ggf. eine Heimbedürftigkeit entsteht.

Die vollstationären Pflege bietet die Möglichkeit, durch allgemeine Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Gymnastik etc., die Fähigkeiten der Pflegebedürftigen zu erkennen, zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern, sowie soziale Kontakte zu fördern.

Kontakt
WB 1 0531 2853 4100
WB 2 0531 2853 4200
WB 3 0531 2853 4300
Betreutes Wohnen
Betreutes wohnen: Das betreute Wohnen bietet eine attraktive Alternative zum Pflegeheim, wenn das eigene Haus oder die eigene Wohnung nicht altersgerecht konzipiert ist, eine Pflegebedürftigkeit vorhanden ist und/oder die Angehörigen zu weit Wegwohnen und nicht regelmäßig nach dem Rechten schauen können.

Das betreute Wohnen bietet ein altersgerechtes Umfeld und ermöglicht Eigenständigkeit in einer eigenen Wohnung, bietet jedoch auch den Komfort und die Sicherheit einer Pflegeeinrichtung, da beispielsweise in einer Notsituation durch das Tag und Nacht anwesende Pflegepersonal der COMITAS, schnell Hilfe geleistet werden kann.

Angeboten werden Appartements in der Seniorenresidenz Brockenblick mit dem Dienstleister COMITAS für hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendbrot), sowie Beschäftigung über die Betreuungspauschale.

Um nähere Informationen über das Haus, die Appartements, das Pflege- und Betreuungsangebot zu erhalten, besuchen sie gerne die Internetseite der Seniorenresidenz Brockenblick

Kontakt
0531 2853 2001
Kontakt
Impressum / Datenschutz @2019